Direkt zu den Inhalten springen

Saftiger Kürbiskuchen

Schnell und einfach zubereitet | Gastbeitrag von Julia

Scrollen zum weiterlesen

PUMPKIN PIE REZEPT – SAFTIGER KÜRBISKUCHEN MIT ZIMT

Ein bisschen Zimt, ein Hauch Nelken & Ingwer, pürierter Hokkaidokübris gemischt mit cremig süßer Kondensmilch, ein schöner Mürbteig…das schreit doch nach Pumpkin Pie!

Es ist mein allererster Pumpkin Pie, den ich je gebacken habe. Und ich wusste gar nicht, wie lecker das ist! Wir sind letztes Wochenende in Münster auf dem Domplatz über den Wochenmarkt geschlendert und da gab es sie: Kürbisse in allen Größen, Farbnuancen, Sorten. Hach, Kürbis macht für mich den Herbst zu einer der schönsten Jahreszeiten. Ich liebe Kürbis und könnte ihn jeden Tag essen. Geht’s Dir genauso?

Ein Stück Pumpkin Pie für dein Herbstglück?

Schlagsahne oder Schmand passen perfekt dazu. Ein Stück ist doch recht mächtig und auch süß. Hier kannst du natürlich die Zuckermenge auch einfach verringern, wenn dus nicht ganz so süß magst. Die Säure vom Schmand fand ich perfekt dazu, aber Schlagsahne kann ich mir auch gut dazu vorstellen. Na, willst du es mal ausprobieren? Hier kommt das Rezept!

 

das Rezept: saftiger Kürbiskuchen mit Zimt

Die Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Eigelb M
  • 30 ml kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Hokkaidokürbis
  • 350 ml gezuckerte Kondensmilch
  •  circa 100 g Zucker
  • 1 Tl Zimt
  • 1/2 Tl gemahlener Ingwer
  • 1/4 Tl gemahlene Nelken
  • 1/2 Tl Salz
  • 2 Eier M
  • 2 EL Zitronensaft
  • Erbsen, Bohnen oder Reis zum Blindbacken des Bodens

 

Zubereitung

  1. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel zusammen mit dem Mehl mit den Fingern verreiben, sodass sich die Zutaten verbinden. Den Puderzucker dazugeben.
  2. Salz, Eigelb und kaltes Wasser zugeben und die Zutaten gerade so lange verkneten, bis du einen gleichmäßigen Teigkloß formen kannstt. Abgedeckt für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
  3. Währenddessen den Kürbis in grobe Stücke schneiden und in kochendem Wasser weichkochen. Das dauert so circa 20 Minuten je nach Größe der Stücke. Bei Hokkaidokürbissen kannst du die Schale einfach dranlassen.
  4. Wenn der Kürbis weich ist, schüttest du ihn ab und pürierst ihn oder zerkleinerst ihn fein in einer Küchenmaschine zusammen mit der Kondensmilch und den Gewürzen. Da die Kondensmilch gezuckert ist, musst du mal schauen, wie viel Zucker du zugeben magst. Je nach Vorlieben sind 50 bis 100 g gut. Wenn die Masse abgekühlt ist, fügst du noch die zwei zerquirlten Eier sowie 2 EL Zitronensaft hinzu und rührst alles nochmal um.
  5. Den Boden holst du nun aus dem Kühlschrank und rollst ihn mit ein bisschen Mehl aus. Gib ihn in eine auf  gefettete Tarte- oder Springform.  Bei mir war es eine 24er Form. Am besten stellst du ihn jetzt nochmal 15 Minuten ins Gefrierfach. Den Backofen heizt du auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. 
  6. Danach stichst den Boden mit einer Gabel ein und legst das Backpapier darauf. Auf das Backpapier kommen nun die Erbsen, Reis oder Bohnen zum Beschweren. Auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen. Danach die Erbsen und das Backpapier entfernen und die Kürbismasse darauf verteilen.
  7. Je nach Form backen: Flache 26er Tarteform circa 20 Minuten backen. 24er Form etwas länger. Du kannst testen, ob der Pumkin Pie fertig ist, wenn du ihn an einer Stelle mit einer Messer einstichst und der Stich sichtbar bleibt.

 

Du hast das Rezept ausprobiert? Zeig es uns!  

Dann zeig uns deine Kreation auf Instagram unter dem Hashtag #magdochjederrezepte und markiere gerne unseren Instagram Account, damit wir es auch nicht verpassen! 

Informiere Dich über

Hofgeschichte Katharina Leyschulte

Mehr erfahren
Bund Möhren aus deutschem Anbau

Gemüseanbau

Mehr erfahren

Obstanbau

Mehr erfahren

Schweinehaltung

Mehr erfahren

Rinderhaltung

Mehr erfahren
Freiland Geflügelhaltung in Deutschland

Geflügelhaltung

Mehr erfahren

Milchproduktion

Mehr erfahren
Weiße und braune Eier aus Deutschland

Eierproduktion

Mehr erfahren